Seit dem Jahr 2023 gibt es im Kirchenkreis Aachen das Referat für Sexuelle Bildung. Neben der Prävention von sexualisierter Gewalt beschäftigt sich das Referat mit allen anderen Bereichen von Sexualität, denn das Ziel sexueller Bildung ist nicht nur die Verhinderung von sexualisierter Gewalt, sondern Thema ist die Sexualität an sich. In sexualpädagogischen Angeboten geht es darum, sich mit der eigenen sexuellen Biografie auseinanderzusetzen, sprachfähig zu werden sowie eigene Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu benennen.
Aktuelle Meldungen
Angebotsreihe zum Thema „Sexualität in der zweiten Lebenshälfte“
Im Rahmen des Jahresthemas “Gesund älter werden” der Aachener “plus-Begegnungszentren” hat Referentin Anja Bühl in Kooperation mit dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk und der Evangelischen Initiative „Engagiert älter werden“ eine Angebotsreihe zum Thema „Sexualität in der zweiten Lebenshälfte“ entwickelt. Die insgesamt vier Angebote im April und Mai greifen das Thema auf ganz unterschiedliche Art und Weise auf.
Abgesehen vom “Tag der Stille” (5 Euro) sind die Angebote kostenlos, jedoch ist immer eine Anmeldung erforderlich (Infos in den verlinkten detaillierten Veranstaltungsbeschreibungen) und die Veranstalter*innen freuen sich über eine Spende.
Die restlichen Veranstaltungen
Der dreistündige Workshop „Darüber spricht frau* nicht!“ – Tabuthemen in der sexuellen Biografie von Frauen (Mittwoch, 14. Mai, Gemeindehaus Annastraße Aachen) richtet sich ausschließlich an Frauen und weiblich gelesene Personen, denn es geht um Themen wie Fehlgeburten, Totgeburten, Wochenbettdepressionen, Wechseljahre oder der Verlust der Libido, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die physische und psychische Gesundheit sowie auf die Sexualität haben können.
Den Abschluss bildet der Vortrag mit anschließender Diskussion „Sexualität ist eine gute Gabe Gottes“ – Unser theologisches Verständnis von Sexualität (Dienstag, 20. Mai, Haus der evangelischen Kirche Aachen). Gemeinsam soll das evangelisch-theologische Verständnis von Sexualität erkundet und reflektiert werden. Im Zentrum steht die Erkenntnis, dass Sexualität eine gute Gabe Gottes ist – ein Aspekt der Schöpfung, der in der kirchlichen Arbeit und Seelsorge sensibel und bedacht thematisiert werden sollte.
Hier kann der Flyer zur kompletten Veranstaltungsreihe “Sexualität in der zweiten Lebenshälfte” heruntergeladen werden.
