07., 08., 20., 21., 22.05.2022, noch zwei Plätze frei. Möchten Sie als Hundehalter*in mit Ihrem Hund Bewohner*innen eines Altenheims besuchen und…
Weiterlesen
21.03.2022, 19 Uhr, Desinformation und Propaganda auf Social Media seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Mit Andre Wolf,…
16.03.2022, 18 Uhr, Diskussion zu Fragen der atomaren Sicherheit und der allgemeinen Versorgungslage. Was kommt da auf uns zu?
In dem Podcast der Evang. Akademie im Rheinland ist diese Krise Thema. Aufgenommen wurde er am 19.02.2022
Zoom-Veranstaltung am Freitag, 4. Februar, und Montag, 14. Februar, jeweils um 18.30 Uhr - Welche Auswirkungen hatte der Krieg in Afghanistan
Orientierung für ein Leben nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen - Aktiv bleiben und Zufriedenheit verbessern
Vortrag des streitbaren Theologen in Herzogenrath war Höhepunkt der Reihe "Dostojewskij 200" - Pfarrer Joachim Leberecht ist Initiator des Projekts
Gemeinde-Seminar in zwei Abenden digital per Zoom: Donnerstag, 25. November und 2. Dezember - Beitrag zum Jubiläumsjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in…
04.11.2021, 19 Uhr, mit Judith Kessler, Sozialwissenschaftlerin und Autorin, arbeitet als Redakteurin und Kulturmanagerin und publiziert vorrangig im…
20.10.2021, 18 Uhr, Referentin: Ilka Werner, Superintendentin des Kirchenkreises Solingen, Zugangslink
13.10.2021 Sie können spontan online teilnehmen. Hier der Zugangslink:
13.09.2021, 20 Uhr, Wir brauchen eine Perspektive des gesellschaftlichen Friedens und der sozialen Gerechtigkeit, Podiumsdiskussion
Sechs Kulturveranstaltungen in Wort, Musik und Film zum Dostojewskij-Jubiläum in Herzogenrath - Beginn am Donnerstag, 23. September, in der…
Podiumsdiskussion am Montag, 13. September, 20 Uhr in der Auferstehungskirche - Axel Schneider moderiert die Veranstaltung
Mi 01.09.2021, 18 Uhr, Teilnahme in Präsenz möglich