Basisschulung zur Prävention gegen sexualisierter Gewalt
Eine Schulung im Rahmen von "hinschauen - helfen - handeln", einer Initiative der evangelischen Landeskirchen in Deutschland.
Um präventiv sexualisierte Übergriffe und Gewalt zu minimieren braucht es eine Sensibilisierung von uns allen für unsere eigenen Grenzen und für die Grenzen anderer. Genauso braucht es das Wissen über Daten, Fakten, rechtliche Grundlagen und über Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung innerhalb des Evangelischen Kirchenkreises Aachen und darüber hinaus.
Diese Grundlagen erhalten Sie hier in den Schulungen. Dabei wechseln sich Theorie und praktische Übungen ab.
Verpflichtend sind diese und ähnliche Schulungen für alle ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden der evangelischen Kirchen.
Motivierend sind diese und ähnliche Schulungen, wenn wir sie als Möglichkeit sehen, einander besser zu verstehen und damit schützen zu können, unsere innere Haltung wohlwollend und auch kritisch zu überdenken und sicherer im Umgang mit Grenzen zu werden.
An folgenden Terminen sind alle ehrenamtlich Mitarbeitende eingeladen, die in den Bereichen der Bildungs-, Erwachsenen- und Seniorenarbeit aktiv sind.
MO 31.01.2022, 13.30 - 17 Uhr,
Referent*innen/Leitung: Axel Büker, Gundi Großmann
FR 11.02.2022, 9.30 - 13 Uhr, Termin wird verschoben
Referent*innen/Leitung: Manuel Schumacher, Gundi Großmann
MO 04.04.2022, 9.30 - 13 Uhr,
Referent*innen/Leitung: Axel Büker, Gundi Großmann
MO 20.06.2022, 12 - 15.30 Uhr,
Referent*innen/Leitung: Axel Büker, Gundi Großmann
Max. 16 Teilnehmer*innen pro Termin
Ort: Evangelische Immanuelkirche, Siegelallee 2, 52066 Aachen
Anmeldung: per Mail an simone.glup@ekir.de