Reihe "Einwände!" Klimawende und Gerechtigkeit – schaffen wir das?

18.09.2024 ,   18:00 - 20:30 Uhr

Veranstalter:  Evangelisches Erwachsenenbildungswerk

Ansprechpartner/-in: simone.graff@ekir.de 0241 453-162

Ort: Haus der Evangelischen Kirche
Frère-Roger-Str. 8-10
D-52062 Aachen
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort

Der Klimawandel wird die Gesellschaft verändern: die Häuser, die Autos, die Landwirtschaft, die Industrie. Es geht künftig nicht mehr alleine um mehr Wachstum, sondern darum, ein gutes Leben für alle zu sichern. Wenn aber die ärmere Hälfte der Bevölkerung den Eindruck hat, Klimapolitik sei nur etwas für Wohlhabende, die sich Solaranlagen, E-Autos und Wärmepumpen leisten können, dann wird diese Politik scheitern. Deshalb brauchen wir ein Klimageld für alle, wie es im Koalitionsvertrag versprochen wurde – aber immer noch nicht gibt.

Termin: Mittwoch, 18.09.2024 | 18.00 bis 20.30 Uhr

Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Frère-Roger-Straße 8-10, 52062 Aachen

Referent: Karl-Martin Hentschel Autor des Handbuches Klimaschutz, Mitglied im Bundesvorstand von Mehr Demokratie e.V., Mitglied im Beirat von Scientists for Future, vertritt Attac im „Netzwerk Steuergerechtigkeit“.

Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie bei
Bedarf über Änderungen informieren können.