Reihe „Einwände!“ Reichtum. Macht. Demokratie? Wie Eliten Einfluss nehmen.

27.09.2023 18:00 - 20:30

Veranstalter: Evangelisches Erwachsenenbildungswerk

Ansprechpartner/-in: simone.graff@ekir.de, 0241 453 - 162

Ort: Haus der Evangelischen Kirche

Gebühren: Eintritt frei

Mehrere Studien zeigen, dass sich bei den wesentlichen politischen Entscheidungen in erster Linie die Interessen der oberen zehn Prozent und vor allem des obersten Prozents der Bevölkerung durchsetzen. Dafür verantwortlich, so Michael Hartmann, sind nicht nur gezielte Lobbyaktivitäten. Eine noch größere Rolle spielt die soziale Herkunft der meisten Elitenmitglieder und ihre immer stärker von der Normalbevölkerung abgehobene eigene Situation. Sie können sich die Lebenswirklichkeit der meisten Leute kaum noch vorstellen und entscheiden entsprechend, was bei anderen Bevölkerungsschichten oft zu Politikverdrossenheit und Rechtspopulismus führt. In seinem Vortrag wird Hartmann seine Analyse vorstellen und aufzeigen, wie eine Wende und damit eine Stärkung der Demokratie erfolgen kann.

Termin: Mittwoch, 27.09.2023 | 18.00 - 20.30 Uhr

Ort: Haus der Evangelischen Kirche Frère-Roger-Straße 8-10, 52062 Aachen

Referent: Prof. i.R. Dr. Michael Hartmann, Soziologe

Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie bei
Bedarf über Änderungen informieren können.